//Historie
Info
- 1979 Firmengründung durch Detlef Schulz mit Ehefrau Inge in Berlin-Köpenick, in der Friedrichshagener Strasse. U.a. mit Service für die Bootsmotoren "Tümmler" und "Forelle".
- 1990 Weil es keine Ersatzteile mehr für die DDR-Motoren gab und die Kunden nach modernen Motoren fragten, wurde umgestellt auf Verkauf und Reparatur von "Evinrude"- "Johnson"- "Mercury"- "Mariner"-Motoren.
- 1994 Umfirmierung in "Schulz&Sohn", mit ins Boot geholt wurde der Sohn Holger, ausgebildeter Kfz-Mechaniker, und Umzug auf ein größeres und eigenes Grundstück in Gosen bei Berlin-Köpenick. Jetzt konnte auch ein Bootshandel mit "Ryds"- und "Kelt"-Booten und der Service von OMC-Cobra dazugenommen werden. Dieser musste im Jahre 2000 wegen Insolvens des Werftbesitzers OMC wieder aufgegeben werden.
- 2000 Eröffnung eines Bootsshops auf dem Gelände. Hinzunahme Verkauf und Service von Einbaumotoren von Mercruiser, der aber aus Kapazitätsgründen wieder eingestellt wurde. Ersatzteile und Zubehör für OMC-Cobra und Mercruiser werden weiterhin im Shop verkauft
- 2005 Übergabe der Firma an Holger Schulz, die dieser nun als Alleininhaber führt.